1) Was ist eine Videosprechstunde:
Durch dieses Angebot können wir ein persönliches Gespräch mit der Besprechung Ihres Anliegens durchführen ohne dass Sie dafür in die Praxis kommen müssen. Das Gespräch zwischen Ihnen und mir erfolgt am Bildschirm, ähnlich wie in der Praxis.
2) Was müssen Sie tun, um an der Videosprechstunde teil zu nehmen:
Um einen Termin in unserer Videosprechstunde zu erhalten rufen Sie in der Praxis an und schildern Sie Ihr Anliegen. Ist in Ihrem individuellen Fall eine Konsultation per Videosprechstunde möglich, wird Ihnen diese angeboten und Sie erhalten einen entsprechenden zeitnahen Termin und detaillierte Angaben wie die Videosprechstunde ablaufen wird und was Sie dafür machen müssen.
Für die Videosprechstunde muss einmalig die "Einwilligungserklärung - Datenschutz - vertragsärztliche Videosprechstunde" (EU-DSGVO) unterschrieben werden. Eine Datenschutzerklärung erhalten Sie von uns bei Ihrem nächsten Besuch in unserer Praxis.
Für die Videosprechstunde benötigen Sie keine besonderen Vorkenntnisse und keine Installation eines Programms. Die Sprechstunde erfolgt mittels Ihrer Handynummer oder über Ihren PC/Tablet mittels Ihrer Email-Adresse.
Die technische Verbindung läuft über den Anbieter #RED, der von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zertifiziert wurde. Der Anbieter garantiert eine sichere Verarbeitung Ihrer Daten in Form einer Ende-zu-Ende verschlüsselten Bild- und Tonverbindung, sodass unser Gespräch verschlüsselt und vertraulich bleibt. Eine Speicherung von Befunden oder des Inhalts der Kommunikation zwischen Arzt und Patient erfolgt selbstverständlich nicht.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? DANN PROBIEREN SIE ES EINFACH AUS!
|
|
|