Bei Coronavirus Symptomen gilt:
ANRUF STATT WARTEZIMMER!
Bitte rufen Sie vor dem Praxisbesuch an!
Liebe Patienten,
Allgemeine Informationen
Das Risiko, dass Sie am Coronavirus (COVID-19) erkrankt sind, ist laut Robert Koch-Institut zum aktuellen Zeitpunkt vergleichsweise gering. Wahrscheinlicher ist, dass Ihre aktuellen Beschwerden
auf eine Grippe oder eine Erkältung zurückzuführen sind. Um jedoch eine Ausbreitung des neuartigen Coronavirus auch in Deutschland zu vermeiden, ist es wichtig, dass Sie sich früh telefonisch
melden.
Kommen sie nicht in die Praxis.
Was ist das Coronavirus?
Seit Dezember 2019 sind in zentral-chinesischen Provinz Hubei, vermehrt Fälle von Atemwegserkrankungen durch ein neuartiges Coronavirus (COVID-19) aufgetreten. Nach einer Inkubationszeit von 2-14 Tagen können Beschwerden auftreten, die stark an eine Grippe (klassische Influenza) oder eine Erkältungserkrankung erinnern:
Wichtig: Sowohl bei der Grippe als auch beim Coronavirus ist eine Ansteckung bereits möglich, bevor Beschwerden auftreten. Mehr auf www.bzga.de
Bin ich am Coronavirus (COVID-19) erkrankt?
Eine Erkrankung sollte abgeklärt werden, wenn Sie akute Atemwegsbeschwerden (s.o.) haben
UND
Sie bis maximal 14 Tage vor Erkrankungsbeginn Kontakt zu einem bestätigten COVID-19-Fall hatten.
Melden Sie sich in diesem Fall sofort telefonisch beim Gesundheitsamt des Rhein-Erft-Kreises
(02271 8315319) oder telefonisch bei uns in der Praxis um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Wie kann ich mich schützen?
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen helfen sowohl vor der Ansteckung mit Grippeviren als auch vor COVID-19:
...bleiben Sie gesund!!
Wenn es schnell gehen muss: Wichtige Rufnummern
|
|
|